Hubwagenvorrichtung
Ermöglicht den einfachen Transport des Hubtisches mit einem Gabelstapler oder einem Palettenhubwagen.
Tränenblech
Die mit Tränenblech ausgestattete Oberfläche minimiert das Risiko das die Last von der Plattform herunterrutscht. Diese Oberfläche wird besonders für Tische empfohlen, die im Freien stehen.
Grenzschalter
Stoppt den Hub an einer voreingestellten Höhe. Grenzschalter sind frei justierbar.
Lastklappe, manuell
Um die Lücke zwischen dem Hubtisch und dem Lastkai oder Fahrzeug zu überbrücken. Diese Lastklappe wird manuell bedient. Diese Option wird hauptsächlich bei Verladetischen eingesetzt.
Lastklappe, hydraulisch
Um die Lücke zwischen dem Hubtisch und dem Lastkai oder Fahrzeug zu überbrücken. Diese Lastklappe wird hydraulisch bedient. Diese Option wird hauptsächlich bei Verladetischen eingesetzt.
Mechanische Stützen
Bei Montage in einer Grube wo der Tisch auch unter Planniveau abgesenkt werden kann, benötigt man mechan. Stützen um die Überfahrbarkeit zu gewährleisten.
Schutzgeländer
Ein 1100 mm hohes Geländer mit Mittenläufer und 150 mm hoher Fussleiste wird empfohlen, wenn der Tisch als Personen- oder Lastenaufzug genutzt wird.
Schutzgeländer mit Tor
Dies wird gewöhnlich mit dem Schutzgeländer kombiniert und sowohl elektrisch als auch manuell oder als Kombination gesteuert werden.
Fussschalter
Eine smarte Lösung wenn man die Hände frei haben muss
Stahlhaube für freistehendes Aggregat
Bietet extra Schutz in besonders rauhen Umgebungen. Schützt ebenfalls falls das Risiko von herabfallenden Objekten besteht.
Hubösen
Erleichtert die Installation und den Transport und erhöht die Sicherheit. Bei einigen Modellen muss die Plattform vergrössert werden.
Drehscheibe, rund
wird auf die Tischplatte aufgesetzt oder versenkt. Die versenkte Drehscheibe wird in eine zweite Tischplatte eingelassen, die auf der eigentlichen Tischplatte steht.
Drehplatte, rechteckig
Wird auf die Tischplatte aufgeschraubt und ist mit einem Sensor ausgerüstet um Klemmrisiken zu vermeiden. Die schaltung verhindert ein Absenken des Hubtisches wenn die Drehplatte um 90 Grad gedreht ist.
Rolltisch
Rolltische werden oft in der Produktion angewendet, wo untersch. Höhen angesteuert werden müssen.
Geben Sie bitte immer die Länge und Gewichte der zu befördernden Teile an um die optimale Lösung zu finden.
Schienenuntergestell
Höhenunterschiede bei schienengebundenen Transportsystemen kann man am einfachsten mit einem Hubtisch mit Schienenuntergestell ausgleichen. Diese können mit oder ohne Antrieb ausgeliefert werden.
Verstärkte Plattform
Verstärkte Plattform für untersch. Anwendungen. Diese Ausführung beinhaltet die mech. Stützen.
Verriegelte Räder
Dies hilft den Hubtisch zu stabilisieren und ein Umkippen zu verhindern. Dies wir empfohlen bei Plattformvergrösserungen über 10 %.
Schutzgitter
Schützt Personen vor den beweglichen Teilen der Schere und verhindert ausserdem mech. Beschädigung des Hubtisches.
Bei diesem Zubehör muss die Tischplatte vergrössert werden. (L x B + 150 mm)
Faltenbalg
Schützt Personen vor den beweglichen Teilen der Schere und schützt den Hubtisch vor Witterungseinflüssen.
Bei diesem Zubehör muss die Tischplatte vergrössert werden. (L x B + 150 mm)
Schutzvorhang
Schützt Personen vor den beweglichen Teilen der Schere und schützt den Hubtisch vor Witterungseinflüssen.
Bei diesem Zubehör muss die Tischplatte vergrössert werden. (L x B + 150 mm)
Inspektionsluke
Erleichtert Service- und Wartungsarbeiten bei eingefahrenem Tisch.
Heavy Duty Ausführung
Zusätzliche Ausrüstung für Tische mit hoher Belastung (> 10 000 Hübe/ Jahr).
Ist auch zu empfehlen bei staubiger Umgebung.
Abrutschsicherung
Entwickelt um unabsichtliches Abrutschen der Last beim Heben zu verhindern.
Bei diesem Zubehör muss die Tischplatte vergrössert werden. (L x B + 150 mm)
Profilierte Aluminiumoberfläche
Für rutschsichere, rostfreie Ausbildung der Tischplatte.
Mechanische Sperren in der Tischplatte
Bei Montage in einer Grube wo der Tisch auch unter Planniveau abgesenkt werden kann, werden hydraulische Sperren ausgefahren, die den Tisch fixieren und z.B. Überfahrbarkeit gewährleisten.
Fotozellen
Automatisches Heben und Senken durch Abtasten der Last.
Verpackung
Eine robuste und haltbare Holzverpackung die untersch. Handhabungen widersteht und eine sichere Ankunft der Produkte gewährleistet. Die Verpackungen sind auch als klassifizierte Version in Einheit mit der ISPM 15 erhältlich.